Willkommen bei INN*terregio

INN*terregio ist ein grenzübergreifendes Gemeinschaftsprojekt von INN'twente en INN'Regio Zwolle und Wirtschaft aktuell. 

Neuigkeiten

Präsentierten TECH.LAND beim grenzüberschreitenden NRW.innovativ-Summit in Münster (von links): Hans Brouwers (TECH.LAND), Geschäftsbereichsleiter Sebastian van Deel (IHK Nord Westfalen), NRW-Wirtschaftsstaatssekretärin Silke Krebs, IHK-Vizepräsidentin Melanie Baum und Dr. Nils Dülfer (NRW.innovativ).

Auch wenn Deutschland und die Niederlande durch eine Landesgrenze getrennt sind, so sind die Herausforderungen, die die Wirtschaft auf beiden Seiten bewältigen muss, doch dieselben. Themen wie…

Große Kunden wie Bertelsmann setzen auf die Kompetenz der POOLgroup bei der Durchführung von Unternehmensveranstaltungen.

Mit „Westfalensound“ legte Carl Cordier vor mehr als 45 Jahren in Emsdetten den Grundstein. Was als regionaler Anbieter begann, ist heute als POOLgroup ein international agierender Spezialist für…

In den Smart Solution Labs arbeiten die Studierenden an neuen Konzepten und Problemlösungen für deutsche und niederländische Unternehmen.

Die Nachbarschaft über die deutsch-niederländische Grenze hinweg wirtschaftlich zu nutzen, kann für Unternehmen potenzialreich sein. Wie sich wertvolles Wissen zur Innovationsförderung austauschen…

Die Geschäftsführer Markus (links) und Stefan Tenwinkel haben mit ihrem Team Kranprüfsysteme für unterschiedliche Gewichtsklassen entwickelt.

Bei jedem Industrieunternehmen steht sie mindestens einmal im Jahr auf dem Plan: die sachkundige und gesetzlich vorgeschriebene Prüfung der Krane in ihren Produktionshallen. Je nach Größe und…

Updates per Mail

Immer auf dem Laufenden: Mit unserem INN*terregio-Newsletter erhalten Sie interessante Neuigkeiten zu unserem Projekt und spannende Meldungen aus der Grenzregion direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Partner

Um das INN*terregio-Projekt auf eine breite Basis zu stellen, setzen wir auf einen aktiven, grenzübergreifenden Austausch mit starken Partnern. Zu unserem wachsenden Partnerkreis gehören Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte, aber auch viele andere Akteure aus Wirtschaft und Politik. Grundsätzlich wenden wir uns an alle, die ein Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung in der deutsch-niederländischen Grenzregion haben. INN*terregio bietet verschiedenen Berufsgruppen, Meinungsbildenden und Multiplikatoren, die daran interessiert sind, ihre Botschaften, Anliegen und Ideen im Erscheinungsgebiet zu verbreiten, eine Plattform. Im Vordergrund steht für uns dabei die Stärkung der Wirtschaft auf beiden Seiten der Grenze durch einen breite Vernetzung und den aktiven Austausch. 

Das sind wir

INN*terregio ist ein grenzübergreifendes Gemeinschaftsprojekt von INN'twente (Enschede, Niederlande) und Wirtschaft aktuell (Stadtlohn, Deutschland). 

INN'twente

Mit dem Ziel, die Wirtschaft in der niederländischen Region Twente zu stärken, haben A2 business und J. Bruins Media 2006 INN'twente aus der Taufe gehoben. INN'twente richtet sich an verschiedene Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Ziel ist es, über das Printmedium, verschiedene Onlinekanäle, Netzwerkveranstaltungen und andere Formate zu informieren und zu inspirieren. 

Wirtschaft aktuell

Seit mehr als 30 Jahren gestaltet und steht Wirtschaft aktuell für unverwechselbare B2B-Plattformen, auf denen Entscheiderinnen und Entscheider im Münsterland und dem süd-westlichen Niedersachsen kommunizieren und sich informieren. Im Kern stehen dabei die Zeitschrift „Wirtschaft aktuell“ sowie die dazugehörigen Online- und Social-Media-Kanäle, mit denen der Verlag seine Zielgruppen crossmedial informiert. Eigene Podcast- und Video-Kanäle, aber auch verschiedene analoge Veranstaltungsformate runden das breite Angebot, das der Verlag seinen Zielgruppen macht, ab. Mit dieser breiten Ausrichtung ist Wirtschaft aktuell DAS B2B-Kommunikationsmedium der deutschen Grenzregion. Als wichtiges Instrument für Standortmarketing und Außendarstellung ist es folgerichtig ein unverzichtbares Werbemedium für gewerbliche und kommunale Kunden.

Neue Sterne am Firmament

Unter dem Stichwort „neue Sterne“ rückt INN*terregio immer wieder auch junge Unternehmen und Start-ups aus der Grenzregion in den Fokus. Ziel ist es, neue Köpfe und frische Visionen vorzustellen, von denen auch etablierte Unternehmen profitieren können. 

Unsere Medien

Die Wirtschaft im Grenzgebiet enger vernetzen, mehr Transparenz herstellen, vorhandene Barrieren abbauen und handfeste Mehrwerte auf beiden Seiten der Grenze schaffen – dafür steht INN*terregio.

INN*terregio ist nicht nur ein grenz-, sondern auch ein medienübergreifendes Projekt, das sich an sämtliche Wirtschaftsakteure auf beiden Seiten der Grenze richtet. In einem attraktiven Hochglanz-Magazin, einem Online-Portal und auf verschiedenen Social Media-Kanälen rückt INN*terregio Themen und Akteure in den Vordergrund, die auf beiden Seiten der Grenze von großer Relevanz sind. Als Initiator grenzübergreifender Netzwerkveranstaltungen schafft INN*terregio zudem die Möglichkeit für persönliche Begegnungen und den aktiven grenzübergreifenden Austausch. 

Übrigens: INN*terregio setzt konsequent auf Zweisprachigkeit! Sowohl das Magazin als auch die Onlinemedien berichten in zwei Sprachen. Auf Netzwerkveranstaltungen gilt grundsätzlich der bewährte EUREGIO-Ansatz: „Jeder in seiner Sprache!“. Die Erfahrung zeigt: Selbst Menschen, die sich mit der Sprache im Nachbarland ein wenig schwerer tun, haben keine Probleme, in den Austausch zu kommen. Die Bereitschaft, sich verstehen zu wollen, ist extrem groß!

Das Magazin zum Durchblättern