POOLgroup GmbH: Spezialist für Live-Kommunikation

Mit „Westfalensound“ legte Carl Cordier vor mehr als 45 Jahren in Emsdetten den Grundstein. Was als regionaler Anbieter begann, ist heute als POOLgroup ein international agierender Spezialist für Live-Kommunikation. Ob Messen, Konferenzen oder exklusive Events – die POOLgroup setzt Maßstäbe und hat sich mit Innovationskraft, Investitionen und erstklassiger Umsetzung einen herausragenden Ruf erarbeitet.

Mit einem hochmodernen XR-Studio am Unternehmenssitz Emsdetten kann die POOLgroup komplexe Produktionen darstellen.
Große Kunden wie Bertelsmann setzen auf die Kompetenz der POOLgroup bei der Durchführung von Unternehmensveranstaltungen.

Ob Gänsehaut-Momente auf Konzerten, perfekte Inszenierungen für Marken oder reibungslose Abläufe bei politischen Gipfeln – jedes Event ist einzigartig. Doch eines bleibt immer gleich: Es muss reibungslos funktionieren. Damit aus großen Momenten unvergessliche Erlebnisse werden, braucht es mehr als Technik – es braucht Erfahrung, Präzision und absolute Verlässlichkeit. 

Internationale Kunden
„Immer dann, wenn es auf Stabilität und Verlässlichkeit ankommt, sind wir gefragt“, beschreibt Jochen Dirks, Director Sales & Market Divisions bei der POOLgroup. Neben der hochmodernen Veranstaltungstechnik greift das Emsdettener Unternehmen dabei auch auf jede Menge Erfahrung und Kreativität seines Teams zurück. Um auch internationale Kunden eng betreuen zu können, unterhält die POOLgroup auch eigene Standorte in Berlin, München oder Stuttgart. Und Referenzen gibt es reichlich: Unter anderem hat die POOLgroup das G7-Außenministertreffen in Münster technisch realisiert, aber auch die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. „Mit dem Auswärtigen Amt haben wir einen Rahmenvertrag. Darauf sind wir schon ein bisschen stolz, denn das ist auch ein großer Vertrauensbeweis in unsere Leistung“, so Dirks. 
Herzkammer für alle Veranstaltungskonzepte ist der Hauptsitz mitten im Münsterland: Im XR-Studio mitsamt 270-Grad-Greenscreen lassen sich hybride Events auf bis zu 600 Quadratmetern realisieren. Showrooms, Konferenzen, Produkteinführungen, aber auch Konzerte. Mit dem Rundumstudio gibt es fast grenzenlose Möglichkeiten für interaktive und virtuelle Produktionen. Mit der brandneuen und gerade erst eingeweihten Multifunktionshalle „The Zone” in Emsdetten hebt die POOLgroup die Planung und Produktion großer Events noch einmal auf ein völlig neues Level.  

Veranstaltungen für den Mittelstand
Was sie für nationale und internationale Kunden realisiert, bietet die POOLgroup auch für die deutsch-niederländische Grenzregion mit ihrer typischen klein- und mittelständischen Unternehmensstruktur. „Wir sind ja nicht nur für die großen Player da. Wir können auch für den Mittelstand herausragende Formate realisieren.“ Entscheidend sei hier nicht Größe, sondern Anspruch. Überall, wo exklusive Inhalte verbreitet werden müssen oder anspruchsvolle Events notwendig sind, kann die POOLgroup ihre rund 45 Jahre Erfahrung in die Waagschale werfen. „Unsere Kompetenz bedeutet Sicherheit für unsere Kunden“, sagt Dirks. Das heißt in der Praxis: Aufmerksamkeit für wichtige Kleinigkeiten, fundierte Kenntnisse über Nutzungsrechte und Sicherheitskonzepte. „Detailversessenheit“ nennt Dirks das. „Aber diese kleinen Unterschiede machen uns eben aus und sorgen am Ende dafür, dass ein rundum professionelles Konzept entsteht.“ 
Und weil die perfekte Kommunikation für die Kunden der Anspruch ist, setzt die POOLgroup auch in der eigenen Kommunikation auf Verlässlichkeit. „Wer bei uns anruft, erhält schnell eine Antwort. Niemand muss vier Wochen warten.“ Dafür bekommt der Kunde dann auch einen Rundumservice: Das gesamte Event, von der Planung bis zur Realisierung, läuft vollständig über die POOLgroup. „Wir verstehen uns als Full-Service-Event-Production, als Generalunternehmer für alle Kommunikationsprojekte“, sagt Dirks.


Text Carsten Schulte  /  Fotografie POOLgroup