Rund 80 Gäste aus Deutschland und den Niederlanden kamen am 25. März 2025 im STEPS Hub in Gronau zusammen, um die Veröffentlichung der dritten Ausgabe des deutsch-niederländischen Wirtschaftsmagazins INN*terregio zu feiern. In lockerer Atmosphäre wurde die neueste Ausgabe des Magazins vorgestellt, das erneut die wirtschaftlichen Entwicklungen und Kooperationen beidseits der Grenze beleuchtet.
Eine starke Plattform für die Region
„Wir freuen uns, dass sich INNterregio mittlerweile als feste Größe in der grenzüberschreitenden Wirtschaftskommunikation etabliert hat. Mit jeder neuen Ausgabe wächst unser Netzwerk, und wir sehen, wie wichtig dieses Medium für Unternehmen und Institutionen auf beiden Seiten der Grenze geworden ist“, betonte Jan Bruins vom INNtwente-Verlag aus Enschede, der das Magazin gemeinsam mit dem Wirtschaft aktuell-Verlag aus Stadtlohn (ein Unternehmen der RFS MediaGroup) herausgibt.
Auch Robert F. Schneider, Geschäftsführer von Wirtschaft aktuell, unterstrich die Bedeutung der Publikation: „Unsere Aufgabe ist es, den Dialog zwischen deutschen und niederländischen Unternehmen zu fördern. Mit INN*terregio schaffen wir eine Plattform, die Unternehmerinnen und Unternehmer, aber auch andere wirtschaftliche Akteure zusammenbringt und neue Kooperationen anregt.“
Ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Gästen
Nach einem ersten Empfang begann die Veranstaltung mit einer Begrüßung, bevor David Verstegge einen Einblick in die Arbeit der STEPS GmbH gab. Anschließend präsentierte Hans Brouwers, Programmmanager von Techland Nederland/Duitsland, aktuelle Entwicklungen im Bereich grenzüberschreitender Technologie-Kooperationen.
Ein besonderes Highlight war die offizielle Präsentation der dritten INN*terregio-Ausgabe, die erneut spannende Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen und grenzübergreifende Projekte bietet.
Abgerundet wurde der Abend mit einem lebendigen Networking-Teil, bei dem sich die Gäste bei Snacks und Drinks austauschen konnten – ganz im Sinne der INN*terregio-Idee, wirtschaftliche Verbindungen zu stärken und neue Impulse für die deutsch-niederländische Zusammenarbeit zu setzen.
Eine Erfolgsgeschichte, die weitergeht
Mit der dritten Ausgabe setzt das Magazin seinen erfolgreichen Weg fort und unterstreicht die Bedeutung der wirtschaftlichen Vernetzung im EUREGIO-Gebiet. Die nächste Ausgabe ist bereits in Planung, und die Macher von INN*terregio sind motiviert, den grenzüberschreitenden Dialog weiter zu fördern.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Mitwirkenden für die Unterstützung und freuen uns auf die nächste Ausgabe von INN*terregio!
Fotos: Carsten Schulte